Unsere 1. Bundesliga HerrenMannschaft




Goalie, #01
Luca Weiler
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: 1998
Größe: 187 cm
Gewicht: 85 Kg
Fängt: wo sein Herz schlägt
Bei Unitas Berlin seit: 2020
Position: Sunnyboy
Bisherige Vereine: Eishockey: ECC Preussen, Dresdner Eislöwen, Eisbären Eppelheim, EHC Berlin Blues
Nationalmannschaft: ISHD - U19
Bisherige Erfolge: Junioren Europameister IISHF
Über Luca: Beachboy, Frauenschwarm, Spaßkanone, wo Luca Weiler auftaucht herrscht meinst gute Laune. Mit ungefähr 0,2 Prozent Körperfettanteil dürfte er ziemlich sicher der fitteste Goalie Deutschlands sein, ob er vielleicht auch der Beste ist, werden wir 2021 erleben. Optisch bringt er das Team Unitas in jedem Fall sehr weit nach vorn und auch in Sachen Liegestütze dürften Kai Essers Tage im Olymp gezählt sein.




Goalie, #09
Lars Krautmann
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: 1974
Größe: 175 cm
Gewicht: 78 Kg
Fängt: alles mit links
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: Pförtner
Bisherige Vereine: Skaterhockey: Powerkrauts Berlin, Adler Strausberg, Spreewölfe Berlin
Eishockey: Berliner Schlittschuhclub, FASS Berlin
Inlinehockey: Hauptstadtjungs Berlin, Uedesheim Renegades
Nationalmannschaft: IHD - Masters
Bisherige Erfolge: Deutscher-Meister IHD 2020; Deutscher-Meister PRHL 2020; Play Offs 1. ISHD Bundesliga 2004; Sieger/Meister ISHD 2. Bundesliga Nord 2014, 2018 und 2019; Teilnahme FIRS Masters (Weltmeisterschaft); Berliner Meister 2002 und 2008; Berlinpokal 2007 und 2013; Meister BSA 2012; Pokalsieger BSA 2012 und 2015; Eishockey-Regionalligameister 2011
Über Lars: 2020 war vieles anders, so auch im Hockey. ISHD und DEL spielten keine Meister aus und somit gab es mit den Meistern der IHD und der PRHL nur zwei große Titel in Deutschland zu gewinnen. Lediglich drei Spieler gewannen beide Titel und sind somit die erfolgreichsten Hockeyspieler Deutschlands im Jahr 2020. Da es mit Frederik Tiffels und Marcel Müller einfach zu leicht ist, Hockeyspiele zu gewinnen, haben wir uns für den Dritten im Bunde entschieden. Sein Unterhaltungswert ist enorm und an guten Tagen ist er nach wie vor in der Lage, hin und wieder richtig zu stehen.

(c) Stemi


(c) Stemi
Goalie, #29
Florian Kühn
Heimatverein: Spreewölfe Berlin
Jahrgang: 1990
Größe: 180 cm
Gewicht: 78 Kg
Unitas seit: 2019
Fängt: egal, Hauptsache „Windmühle“
Position: Carey Price Double
Bisherige Vereine: Skaterhockey: Berlin Buffalos
Bisherige Erfolge: Ehemann einer ISHD-Pokalsiegerin, Sieger 2. Bundesliga Nord 2019
Über Florian: Die „B-Note“ ist Florians Paradedisziplin, niemand sonst performt künstlerisch so ausgereift. Seine Bewegungen reiht er fast schon zu einer Symphonie aneinander, wenn da nur der blöde Ball nicht wäre. Sein Talent schier unermesslich, so erscheint es nun im Mannesalter an der Zeit, das Wort „Ewige“ vor seiner Begabung abzulegen.




Verteidiger, #11
Daniel Kuch
Heimatverein: Powerkrauts Berlin
Jahrgang: 1977
Größe: /
Gewicht: /
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2021
Position: Spielmacherverteidiger
Bisherige Vereine: Skaterhockey: Hamburg Sharks
Eishockey: BSC Preussen, Berlin Capitals (DEL), Braunlage, Salzgitter, FASS Berlin
Nationalmannschaft: DEB - U16 bis U20
Bisherige Erfolge: 2x Deutscher Junioren-Eishockeymeister, Play Offs 1. ISHD Bundesliga 2004; Berliner Meister im Inline Skaterhockey: Berliner Pokalsieger im Skaterhockey, Meister BSA, Pokalsieger BSA
Über Daniel: „Die Powerkrauts aus Berlin kommen mit Daniel Kuch, dem wahrscheinlich besten Spielmacher der 1.ISHD Bundesliga“. So kündigten einst die Hamburg Sharks ein Heimspiel an. Daniel Kuch ist also nicht nur eine regionale Größe, sondern auch deutschlandweit dürften sich viele an ihn erinnern, wenn er ihnen 2020 im Trikot des Teams Unitas begegnet.




Verteidiger, #22
Marco Jagnow
Heimatverein: TuS-Hsh. 1990
Jahrgang: 1990
Größe: 181 cm
Gewicht: 93 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2020
Position: überall
Bisherige Vereine: Skaterhockey: StraTus Hohenschönhausen, Rostocker Nasenbären
Eishockey: Eisbären Berlin, ECC Preussen, ESC 07, ASC Spandau
Bisherige Erfolge: bester Spieler Eishockeyturnier Litvinov
Über Marco: Laut Teamkamerad Tim Kirchner verfügt Marco über das wahrscheinlich beste Körpergewicht-Geschwindigkeits-Verhältnis der Liga. Regional längst eine geachtete Größe, versucht Marco nach einem Abstecher an die Ostsee nun erneut, auch die Skaterhockeyflächen der Republik zu erobern.




Verteidiger, #66
Jan Krautmann
Heimatverein: Powerkrauts Berlin
Jahrgang: 1977
Größe: 185 cm
Gewicht: 85 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: Verteidiger, auf der Flucht nach vorn
Bisherige Vereine: Skaterhockey: Berlin Buffalos
Eishockey: Dynamo Berlin, Eisbären Berlin, Berliner SC, FASS Berlin
Inlinehockey: Hauptstadtjungs Berlin
Nationalmannschaft: IHD - Masters
Bisherige Erfolge: Deutscher-Junioren-Eishockeymeister, Play Offs 1. ISHD Bundesliga 2004, Sieger 2. ISHD Bundesliga Nord 2019, Teilnahme FIRS Masters (Weltmeisterschaft); Berliner Meister, Berliner Pokalsieger; Meister BSA; Pokalsieger BSA
Über Jan: Von Jan Krautmann ist überliefert, dass er so oft von ausgespielten Gegnern ein verzweifeltes „oh nein“ vernommen hat, dass er sich den Schriftzug „Doch“ hinten auf den Helm klebte, um nicht antworten zu müssen. Viele Worte macht er wirklich nicht, dafür dürfte er in Skaterhockeydeutschland ähnlich vielen Leuten ein Begriff sein wie Daniel Kuch.




Verteidiger, #77
Tamino Bosse
Heimatverein: TuS-Hsh. 1990
Jahrgang: 1998
Größe: 193 cm
Gewicht: 85 Kg
Schießt: links
Bei Unitas seit: 2020
Position:
Bisherige Vereine: Eishockey: ASC Spandau
Bisherige Erfolge: Jüngster Kapitän in der StraTus Vereinsgeschichte, mehrmalige Teilnahme am Junioren Länderpokal für die Berlin-Brandenburg-Auswahl.
Über Tamino: Seine Mitspieler bei StraTus nennen ihn liebevoll Junior oder ziehen Vergleiche zu Chewbacca, wegen des „Fells“, Gerüchten zufolge. Als wichtiger Bestandteil des berüchtigten „Bermuda Dreiecks“ ist die Macht jedenfalls stets mit ihm. Mit seinen kecken Sprüchen und seiner guten Laune bringt er obendrein zumeist beste Stimmung in Kabine, egal wie es auf der Platte lief.




Verteidiger, #79
Jean Neitzel
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: /
Größe: /
Gewicht: /
Schießt: direkt
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: „rechts in Überzahl“
Bisherige Vereine: Skaterhockey: einmal Buffalos, immer Buffalos
Nationalmannschaft: „EA-NHL“ seit 2001
Bisherige Erfolge: Berliner Pokalsieger 2013; Sieger/Meister 2. Bundesliga Nord 2008, 2014, 2018 und 2019
Über Jean: Mister Überzahl, oder auch „Ovechjean“ genannt, versuchte sein Glück ein paar Jahre in NRW, bemerkte aber schnell, dass Berlin doch die Hockeyhauptstadt ist. Torhüter haben mit Jean im Grunde nichts zu tun, wenn er abzieht klingelt es, entweder im Tor, oder am Torgestänge.




Verteidiger, #86
Fabian Rudloff
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: 1986
Größe: 183 cm
Gewicht: 69 Kg
Schießt: stark, wenn der Schläger neu ist
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: Torjägerverteidiger
Bisherige Vereine: Skaterhockey: SCC Berlin, Silversurfer Wölfe, Powerkrauts Berlin, SC Siemenstadt, Bissendorfer Panther
Eishockey: Eisbären Berlin, Berliner Schlittschuhclub, FASS Berlin
Inlinehockey: Hauptstadtjungs Berlin
Nationalmannschaft: ISHD - Herren
Bisherige Erfolge: 2. Platz IISHF-Europameisterschaft 2019, Sieger/Meister 2. Bundesliga Nord 2009, 2014, 2018 und 2019; Play Offs 1. ISHD Bundesliga 2004, 2012;
3. Platz U16 Deutsche Meisterschaft 2019 (als Trainer)
Über Fabian: 2004, Spiel in Essen, 1. Bundesliga. Ein sehr prominenter Spieler des Powerkrauts Berlin e.V. lieferte sich ein sehr heftiges Wortgefecht mit dem sehr jungen Fabian, seinem Sturmpartner. Als der Routinier die Fläche wütend verlassen wollte, versuchte der Coach Schlimmeres zu verhindern. Er fragte, „mit wem möchtest Du spielen, such es dir aus.“ Der angesprochene zeigte auf Fabi und sagte: „weiter mit dem, er soll nur die Klappe halten“. Damit wäre Fabian Rudloff im Grunde auch vorgestellt: „Überragender Spieler mit zu viel Text“!




Stürmer, #04
Dominik Droese
Heimatverein: TuS-Hsh. 1990
Jahrgang: 1997
Größe: 183 cm
Gewicht: 75 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2020
Position:
Bisherige Vereine: Skaterhockey: Märkische Löwen, StraTus Hohenschönhausen
Eishockey: ASC Spandau
Bisherige Erfolge: mehrmalige Teilnahme am Junioren Länderpokal für die Auswahl Berlin-Brandenburgs
Über Dominik: Angeblich soll kürzlich die Tante des Schwagers eines Bruders Boris Becker und Nowak Djokovic vor der Kaufhalle bei einem Gespräch belauscht haben. In diesem soll Djokovic zugegeben haben, den Erstkontakt zu den Märkischem Löwen für Tamino hergestellt zu haben, um seine eigene Karriere zu retten. Tamino galt nämlich als vielversprechendes Tennistalent.




Stürmer, #12
Tao Freyer (C)
Heimatverein: Spreewölfe Berlin
Jahrgang: 1988
Größe: 185 cm
Gewicht: 91 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: überall dort, von wo aus es möglich ist zurück zu spielen
Bisherige Vereine: Skaterhockey: Red Devils Berlin
Eishockey: BSG Eternit, EHC Berlin Blues
Bisherige Erfolge: Sieger 2.Bundesliga Nord 2019
Über Tao: Er ist nicht nur Kapitän der Spreewölfe, sondern inzwischen auch des Teams Unitas. Warum? Sein Mannschaftskollege Florian Kühn würde es vermutlich so erklären: „Tao ist ein echter Leader geworden. Dies zeigt sich unter anderem dadurch, dass er völlig betrunken, früh am Morgen, noch betrunkenere Spreewölfe nach Hause bringt.“ Wenn er nun auch noch den gepflegten Spreewölfegedenkpass (zurück, nicht selten zum Gegner) hin und wieder gegen einen Torschuss austauschen würde, sein Wert wäre kaum zu betiteln!



Stürmer, #13
Nicolas Fikus
Heimatverein: Powerkrauts Berlin
Jahrgang: 1999
Größe: /
Gewicht: /
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2021
Position: verspieltes Offensivtalent
Bisherige Vereine: Skaterhockey: StraTus Hohenschönhausen
Eishockey: Eisbären Berlin
Bisherige Erfolge: mehrfacher Ostdeutscher Meister mit den Eisbären Berlin
Über Nico: Mit Nicolas konnten wir „Bully ½“ persönlich für das Team Unitas gewinnen. Dem Eisbärenfell längst entwachsen, begeistert er die Zuschauer inzwischen auf der Fläche mit spektakulären Aktionen in der Offensive. Publikumswirksame Aktionen in der Defensive, überlässt er zumeist großzügig seinem Torhüter.




Stürmer, #14
Vincent Rebel
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: 1998
Größe: 197 cm
Gewicht: 80 Kg
Schießt: rechts
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: weit vorn
Bisherige Vereine: Eishockey: ECC Preussen, Harding Steelers, EHC Berlin Blues, SCC Adler Berlin
Bisherige Erfolge: Sieger 2. Bundesliga Nord 2019
Über Vincent: Dem ECC entsprungen, ist Vinny dem Verein bis heute treu geblieben. Inzwischen in Trainerfunktion beim Nachfolgeverein, Adler Berlin, auf dem Eis aktiv, feierte er als Spieler auch mit den "Harding Steelers" große Erfolge. Beim legendären Eishockeyturnier in Weißwasser konnte er den Titel bereits erringen, musste aber im Jahr der Anwesenheit seines Unitas-Torhüters Lars Krautmann, diesem den ganz großen Pokal überlassen, gewann dafür in der Folge aber souverän den Schabernackkontest. Gerüchten zufolge kratzt Krautmann noch heute immer wieder Mehl von seiner Bullifrontscheibe. Der Sohn Kloppos, oder Zimbos (Zuschauer des Morgenmagazins sind hier klar im Vorteil), hat seine sportlichen Wurzeln in Charlottenburg, deutete aber bei den Berlin Buffalos immer wieder auch seine Begabung auf den Rollen an. Vincent Rebel ist ein Spieler, der weiß wo das Tor steht und welcher mit seinem gefühlt 10 Meter langen Schläger zum Albtraum für jeden Torhüter werden kann.




Stürmer, #16
Patrick Kleban
Heimatverein: Spreewölfe Berlin
Jahrgang: 1983
Größe: 176 cm
Gewicht: 76 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2021
Position: Chefkoch
Bisherige Vereine: Eishockey: ECC Preussen, Brusendorfer Eissputniks
Bisherige Erfolge: 10facher BBHL-Meister
Über Patrick: Paddy besitzt nicht nur eine an einen Chefkoch erinnernde Sammlung hochwertiger Küchenmesser, er weiß diese auch sternewürdig zu nutzen. Messerscharf und präzise können auch seine Breakaways sein, wenn er möchte. An nicht vorhandenen Fähigkeiten sollte es bei Patrick jedenfalls nicht scheitern.



Stürmer, #16
Theodor Mathea
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: 1999
Größe: 174 cm
Gewicht: 72 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: kann alles spielen
Bisherige Vereine: Eishockey: ECC Preussen, EHC Berlin Blues
Bisherige Erfolge: Sieger 2.Bundesliga Nord 2018 und 2019
Über Theo: Versucht man Fedjas ursprünglichen Namen vollständig und korrekt auszusprechen, kann man schon Probleme bekommen. Letztlich muss man aber nur wissen, dass dieser aus dem Russischen stammt, was für einen Hockeyspieler bekanntlich ein Gütesiegel darstellt. Theo hat jedenfalls die komplette Palette „auf Lager“, von extrem russisch bis Wedding, kann man von ihm auf dem Feld alles bekommen, je nach Laune und Tagesform.




Stürmer, #17
Tim Kirchner
Heimatverein: TuS-Hsh. 1990
Jahrgang: 1997
Größe: 176 cm
Gewicht: 71 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2020
Position: Ballwegzauberer
Bisherige Vereine: Eishockey: EHC Berlin Blues
Bisherige Erfolge: Nominierungen für die Junioren Landesauswahl Berlin/Brandenburg und mehrmalige Teilnahme am Juniorenländerpokal
Über Tim: Wenn wir über Tim sprechen, befinden wir uns sofort auf den Spuren eines der größten Geheimnisse der Menschheitsgeschichte. Für jeden der das legendäre Bermudadreieck in der Nähe Puerto Ricos verortet, haben wir obendrein auch noch Lehrreiches im Angebot, denn dieses ist stets dort anzutreffen, wo im Wirbel zwischen Tim Kirchner, Dominik Dröse und Tamino Bosse die Bälle spurlos verschwinden. So sagt es zumindest eine in Hohenschönhausen weitverbreitete Legende.




Stürmer, #29
Jakob Rebel
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: 2000
Größe: 190 cm
Gewicht: 89 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Bisherige Vereine: Eishockey: ECC Preussen, Harding Steelers, EHC Berlin Blues
Bisherige Erfolge:
Über Jakob: Kloppos, ähm Zimbos... ...na ja sie wissen schon, der jüngere Sohn des Frühaufstehers, ist nicht minder begabt als sein Bruder. Gemeinsam mit diesem lehrt er regelmäßig ganz Weißwasser das Fürchten und wir sind guter Hoffnung, dass beide für das Team Unitas ein ähnlich gefürchtetes Duo bilden können, wie bei den Harding Steelers. Sollte "Babo" auch noch seine Schwester von Unitas überzeugen, könnte es für Luca, Florian und Lars eng werden.




Stürmer, #90
Elliot Melcer
Heimatverein: Berlin Buffalos
Jahrgang: 1998
Größe: 182 cm
Gewicht: 75 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2019
Position: „egal wo, LJ blockt die Schüsse, so“
Bisherige Vereine: Eishockey: ECC Preussen, Eisbären Berlin
Bisherige Erfolge: Meister/Sieger 2.Bundesliga Nord 2018 und 2019
Über Elliot: Wenn „LJ“ nicht gerade versucht, Hockeykultur in Asien zu etablieren, zeigt er auf dem Feld, was er sich beim Mike Nagat abgeschaut hat. Unbändiger Einsatz und große Leidenschaft, wie sein ehemaliger Sturmpartner einst, legt Elliot alles was möglich ist auf die Platte. Aus diesem Grund ist ihm wohl auch am ehesten zuzutrauen, in die großen Fußstapfen des ewigen Capitanos zu treten. Wenn „LJ“ von Verletzungen verschont bleibt, dürfte „Manni“ sich demnächst genötigt fühlen, sein Notizbuch zu zücken.




Stürmer, #91
Christopher Hidde
Heimatverein: Powerkrauts Berlin
Jahrgang: 1990
Größe: /
Gewicht: /
Schießt: immer (auf einen Pass hofft man daher vergebens)
Bei Unitas Berlin seit: 2021
Position: Matchwinner (selbst bei Niederlagen)
Bisherige Vereine: Eishockey: Eisbären Berlin, ECC Preussen, EHC Berlin Blues
Bisherige Erfolge: Berliner Meister
Über Christopher: Schlägt man im Duden unter Wahnsinn nach, sollte dort in der Beschreibung Christopher Hidde stehen. Eigentlich ein durchaus angenehmer Zeitgenosse, ist dies auf dem Hockeyfeld nur selten zu erkennen. Fehlende Selbstzweifel kann man aber auch wohlwollend als Stärke auslegen, denn die Geschichte lehrt uns: „selbst wenn mal gar nichts geht, ist Christopher stets noch ein entscheidendes Tor zuzutrauen“.



Stürmer, #56
Milo Korf
Heimatverein: Buffalos Berlin
Jahrgang: 1996
Größe: 185 cm
Gewicht: /
Schießt: halbhoch
Bei Unitas Berlin seit: 2023
Position: Erster beim Warm-Up
Bisherige Vereine: TSG Bergedorf Lizzards
Bisherige Erfolge: Junioren Norddeutscher Meister 2013/14, 3. Platz Deutsche Meisterschaft 2014
Über Milo:




Stürmer, #24
Maximilian Hafemeister
Heimatverein: Stratus / Eisbären Juniors Berlin
Jahrgang: 2004
Größe: 187 cm
Gewicht: 80 Kg
Schießt: drüber
Bei Unitas Berlin seit: 2021
Position: Sprinter
Bisherige Vereine: Stratus / Eisbären Juniors Berlin | Eishockey: ASC Spandau
Bisherige Erfolge: 2. Platz Nations Cup Kiew
Über Max:


Stürmer, #44
Erik Wolff
Heimatverein: Stratus / Eisbären Juniors Berlin
Jahrgang: 2003
Größe: 165 cm
Gewicht: 63 Kg
Schießt: links
Bei Unitas Berlin seit: 2022
Position: wuselige Nervensäge
Bisherige Vereine: Märkische Löwen, Sputniks Fürstenwalde, Red Devils Berlin, Stratus / Eisbären Juniors Berlin | Eishockey: Oder Griffins Schwedt/O
Bisherige Erfolge: 3. Platz U13 Dt. Schülermeisterschaft 2015 | Eishockey: Meister Uckermarkliga 2022
Über Erik:
Auf die Rollen und los, 2021 kann kommen!
Melde Dich, wenn auch Du Teil des Teams werden möchtest. Du bist auch herzlichst eingeladen erste Eindrücke bei einem Probetraining zu sammeln.